Has Democracy Degenerated into an Instrument of Power Politics?

It is easy to claim that Western attempts to export or promote democracy have failed to initiate genuine democratic reform. Democracy here is understood as a form of social organisation intended on balancing competing social interests. As to the causes of this failure, there are usually three explanatory approaches: the first claims that democracy can not be exported, but can only arise from within a society. The second, that the failure of “democratic export” is due to the unsuitability of target countries for democracy itself. The third considers the form of democracy that is to be exported or promoted in the target countries. In consequence, democratisation processes may be initiated from outside the society, but local conditions must be taken into greater account. What we now call for is modesty in Western democratisation efforts. On one hand, because of their inconsistency or duplicity and, on the other hand, because such interference often backfires, practicing democracy itself becomes a disservice. At this juncture, we call for an alternative approach which relies less on politics and more on jurisprudence. Perhaps it still needs pointing out that democracy is neither solely a Western invention nor achievement, even if understood as such by the general discourse. Consider the Xeer legal system in East Africa or the Mande Charter of West Africa. In the course of colonization, Europe in particular destroyed many such forms of peaceful coexistence.

Democracy Demand and Promotion as an International Policy Instrument

For decades, concerns of democracy hardly played any role in relations between Western nations and developing countries. Much more important for Western nations was an affiliation to the “West”. Despite the discourse on democracy in the 1990s, there has been no substantial changed. Political interests continue to take precedence over democracy. Not that democracy was not important to developing countries themselves. For example, the French discourse (prompted by Mitterand’s speech in La Baule), which began after the end of the East-West conflict, was a delayed reaction to democratic aspirations felt in many places in Africa since the late 1960s. France was similarly overrun by events in the wake of the so-called “Arab Spring”. Basically, the Western turn to democracy of the 1990s was but an adaptation to a reality already appearing in many countries. By adaptation, we mean an attempt to influence such changes in keeping with one’s own ideas and interests. This attempt to influence mildly may be conducive or obstructive for democratization. In other words, the demands and subsidies of Western democracies have both positive and negative effects on democratization processes in the target countries. The exact consequences depend on the conflicts between the power, economic, security and geopolitical interests of Western countries and the democratization of the target countries. It is a balancing act, but as a rule, democracy is disadvantaged if the tension between these interests is too enormous. Turkey is currently the best example of this, given that European demands for democracy in Turkey are dimming, given the essential role Turkey plays in tackling the EU’s current refugee crisis. The EU also behaved this way towards Muammar al-Gaddafi when Libya played a similar role.

We can not fail to recognize that the world still functions today according to the logic of the spheres of influence and alliances formed by the Western and former colonial powers. If the influence of one of these countries is threatened, it can usually count on the support of the others. In the same way, Western countries restrain their critique of democracy when an authoritarian regime has the full backing of one of the Great or colonial powers. In francophone African countries, for example, France sets the tone. Germany cannot presume to criticize elections in a country like Côte d’Ivoire, if France has already given its blessing, whether there was massive electoral fraud or not. This logic must be overcomed, as it must be remembered that Western countries almost always share the

same position when condemning some authoritarian regimes while tolerating others. Truly, every state should act first and foremost to the best of its knowledge and belief and on the basis of democratic values, while the interests of allies should remain secondary. Germany attempted this in the wake of the Libyan war and, looking back, it can be recognized that the abstention of Guido Westerwelle at the UN Security Council was one of his best achievements as Foreign Minister, while most critics of this decision seek to justify their criticism merely by the fact that Germany had not sided with the Allies.

From a Western perspective, dictatorships or authoritarian regimes may even be better negotiating partners than democracies. This is easily understood, especially concerning migration. A country marked by high numbers of immigration and benefits from remittances would never sign a repatriation agreement, considering that in some countries these remittances account for up to 20% of GDP. It should be noted that even undocumented migrants make remittances, as well as relieve the already overheated labor markets in their countries of origin. For both reasons, deportations are extremely unpopular in the countries of origin and democratic states tend to reject repatriation agreements.

Unless the Western partner makes an offer that cannot be refused. The offer can either be fair, in the sense that it contains, for example, more legal migration opportunities that can at least partially offset irregular migration, or unfair, in the sense that it is based on an exercise of power, such as threatening to cut development aid. Mali is an example, successfully resisting such an agreement with France before the war, not least because Mali was a democracy. By contrast, authoritarian regimes seeking international recognition are more willing to support European anti-immigration policy. The example of Libya has already been noted. Currently, Morocco or Sudan could also be counted in this group.

Although used as a mantra by Western states, there is no coherent concept behind the term “democracy”. It always depends on political considerations. In Afghanistan and Iraq, for example, governments were not determined by purely democratic rules but by American interests. From this point of view, it is impossible to evaluate previous attempts to export democracy. For it is quite conceivable that any fiascos are due to political considerations rather than to target countries being unfit for democracy or having received it in an inappropriate form. And of course, such failures can also be partly explained by reactions on the ground.

Negative Effects of International Interference in the Target Countries

Western attempts to influence or support the democratization process may also trigger a negative response, made manifest by nationalist excesses. From this perspective, Western interference in democratization appears toxic and especially so when interference is expressed through support of the opposition forces or civic society organisations. The consequences of this form of interference are increasingly grave. The topic of homosexuality is a good example. It is doubtful whether the sometimes intrusive Western demand for the homosexual rights has really improved the situation of homosexuals. In many countries, the opposite seems to be the case. Until some 20 years ago, though the topic was taboo, homosexuals could more or less live out their sexuality, as this was often regarded as an expression of certain occult practices. Today it seems that they are being increasingly persecuted, precisely because homosexuality is discussed more often. In the meantime, the topic now plays an important role in elections, though not in terms of granting equality. It is exactly those politicians or regimes that have fallen out of favor with Western countries who are exploiting the issue. Although homosexuality is something that has always existed in all societies, in the dominant African discourse it is dubbed a Western phenomenon, now being exported to Africa. The predominant externally led removal of taboos surrounding homosexuality has in some countries resulted in a radicalization against homosexuals, as evidenced by the new anti- homosexual laws in Uganda. A survey by the Pew Research Center (2013) revealed the highest levels of rejection of homosexuality in Africa. In Nigeria, for example, 98% of the population rejects homosexuality. Based on this negative attitude of the population and the danger of political instrumentalization, the West’s demands for equality should be more sensitive. This applies as well to the work of Western NGOs.

Less Political Interference, More International Jurisprudence

We base our approach on two pillars. Promotion and demands for democracy should continue to play a role internationally. However, these should be more modest and accompanied by effective international jurisprudence. Democratisation should be pursued at political and technical levels. These should take place within the framework of bilateral negotiations, preferably diplomatically and behind the scenes. On a technical level, Western countries can help to promote democracy by assisting the construction of democratic infrastructures, such as organizing elections. In addition, experiences of democracy can be shared and processes learned from each other. In contrast, bypassing the state to support domestic forces such as civic society organisations, opposition forces, or even rebels is usually counterproductive and often leads to societal division and civil war. Thus, the promotion of democracy should not be addressed to domestic actors, especially as such support is not transparent and thus incompatible with democracy. In the context of this article, we assume that democratization must be initiated and primarily supported by the forces of internal transformation. We posit that such forces exist in all societies. For the pursuit of freedom, justice, and participation is not only reserved for Western citizens, but represents something natural, the expression of which is reflected in every society.

Our approach is not a step backwards in terms of international demands for democracy, but an attempt to resolve the practice of political power games rooted in conflicting interests. Less international political interference should go hand in hand with robust international jurisprudence. To this end, the international court should be reformed. To accomplish this, the entire international community (and not just a few Western states) would have to agree on a few key democratic principles, whose infraction could be punished. These principles could include, for example, transparent elections, freedom of the press and freedom of expression, the rule of law and a prohibition on unilateral intervention. Regional courts are also an option, perhaps within the framework of the African Union. The universal principles of democracy that the international community has agreed upon should be designed in such a way that national circumstances and traditions may continue to determine the essential form of a democracy. Democracy must be created within the affected society. The promotion of democracy combined with a robust international jurisprudence can support democratic processes in the world much more effectively than the current international practice of democratic demands caught in the clutches of geopolitical interests.[:de]

Tangang Meli Loumgam

Man kann ohne Umschweife sagen, dass alle westlichen Versuche, Demokratie zu exportieren oder zu fördern, keine echten Demokratisierungsprozesse angestoßen haben. Demokratie wird hier verstanden als jene gesellschaftliche Organisationsform, die auf das Austarieren unterschiedlicher gesellschaftlicher Interessen bedacht ist. Für dieses Scheitern gibt es meist drei Erklärungsansätze: die Einen meinen, Demokratie könne nicht exportiert werden, sondern müsse von innen heraus entstehen. Die Anderen sind der Auffassung, dass der Misserfolg der Demokratieexporte darauf zurückzuführen ist, dass die Zielländer nicht demokratietauglich seien. Eine andere Gruppe wiederum stellt eher die Demokratieform, die exportiert oder gefördert werden soll, infrage. Demzufolge können Demokratisierungsprozesse von Außen angestoßen werden, nur müssen lokale Gegebenheiten stärker berücksichtigt werden. Was nun? Wir plädieren dafür, dass die westlichen Demokratieforderung und förderung bescheidener werden soll. Zum einen wegen ihrer Inkonsistenz bzw. Doppelzüngigkeit und zum anderen, weil diese Einmischungen oft nach hinten losgehen und damit der Demokratie einen Bärendienst erweisen. An der Stelle plädieren wir für einen anderen Ansatz, der auf weniger Politisierung, aber dafür auf mehr Gerichtsbarkeit setzt. Es sollte vielleicht darauf hingewiesen werden, dass Demokratie keine westliche Erfindung oder Errungenschaft ist, auch, wenn der allgemeiner Diskurs dies suggeriert. Man denke etwa an das Rechtssystem Xeer in Ostafrika oder die Mande-Charta in Westafrika. Gerade Europa hat im Zuge des Kolonialismus solche Formen des friedlichen Zusammenlebens vielerorts zerstört.

Demokratieforderung und -förderung als internationales interessenpolitisches Instrument

Jahrzehntelang spielte Demokratie in den Beziehungen zwischen westlichen Ländern und Entwicklungsländern kaum eine Rolle. Viel wichtiger für westliche Staaten war die Zugehörigkeit zum „Westen“. Mit dem DemokratieDiskurs der 90er Jahre änderte sich nicht viel in der Substanz. Denn weiterhin haben Interessen Vorrang vor Demokratie. Nicht, dass Demokratie für die Entwicklungsländer nicht von Bedeutung gewesen wäre. Der französische Diskurs (angestoßen durch die Rede von Mitterand in La Baule) zum Beispiel, der seit dem Ende des OstWestKonflikts begann, war eine verspätete Reaktion auf demokratische Bestrebungen, die vielerorts in Afrika seit Ende der 60er Jahre spürbar waren. Ähnlich überrollt von Ereignissen wurde Frankreich im Zuge des sogenannten „arabischen Frühlings“. Im Grunde ist die westliche demokratiepolitische Wende der 90er mehr als eine Anpassung an die Realität in vielen Ländern zu betrachten. Unter Anpassung verstehen wir hier den Versuch, solche Veränderungen im Sinne eigener Vorstellungen und Interessen zu beeinflussen. Dieser Versuch der Einflussnahme kann für die Demokratisierung förderlich oder hinderlich sein. Mit anderen Worten die westlichen Demokratieforderungen und -förderungen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Demokratisierungsprozesse in den Zielländern haben. Wie die Auswirkungen ausfallen, hängt davon ab, in welchem Spannungsverhältnis macht-, wirtschafts-, sicherheits- oder geopolitische Interessen westlicher Länder und Demokratisierung liegen. Manchmal ist es ein Balanceakt, aber in der Regel hat Demokratie das Nachsehen, wenn das erwähnte Spannungsverhältnis zu groß ist. Die Türkei stellt aktuell das beste Beispiel dar, da europäische Demokratieforderungen gegenüber der Türkei verstummen, angesichts der bedeutenden Rolle, die die Türkei bei der Bewältigung des aktuellen Flüchtlingsdrucks auf die EU spielen kann. Genauso verhielt sich die EU gegenüber Muammar al-Gaddafi, als Libyen eine ähnliche Rolle spielte.

Im Übrigen können wir nicht verkennen, dass die Welt heute immer noch nach der Einflusssphären und Verbündetenlogik von westlichen Groß bzw. ehemaligen Kolonialmächten funktioniert. Wenn eine dieser Mächte in Begriff ist, Einfluss zu verlieren, kann sie in der Regel mit der Unterstützung der anderen rechnen. Genauso halten sie sich westliche Länder mit der Demokratiekritik zurück, wenn ein autoritäres Regime die volle Rückendeckung einer Groß oder Kolonialmacht hat. In frankophonen Ländern Afrikas zum Beispiel gibt Frankreich den Ton an. Deutschland kann sich nicht anmaßen, Wahlen in einem Land wie Côte d’Ivoire zu kritisieren, wenn Frankreich seinen Segen gegeben hat, ganz gleich, ob es massive Verstöße gab oder nicht. Diese Logik muss durchbrochen werden, denn es muss doch zu denken geben, dass westliche Länder fast immer die gleiche Haltung haben, wenn es darum geht, autoritäre Regimes hier zu verurteilen und dort zu tolerieren. Im Grunde sollte jeder Staat in erster Linie nach bestem Wissen und Gewissen und auf der Basis von demokratischen Werten handeln, und dabei sollten die Interessen der Verbündeten nachrangig sein. Deutschland hat dies im Zuge des LibyenKrieges versucht, und aus heutiger Sicht kann man sagen, dass die Enthaltung von Guido Westerwelle im UNSicherheitsrat eine seiner besten Leistungen als Außenminister war. Die meisten Kritiker dieser Entscheidung begründeten ihre Kritik oft genau damit, dass sich Deutschland nicht auf die Seite der Verbündeten gestellt hätte.

Aus westlicher Sicht können Diktaturen oder autoritäre Regime unter Umständen bessere Verhandlungspartner sein als Demokratien. Dies lässt sich gerade in der Migrationsfrage sehr gut erkennen. Ein Land, das von Auswanderung geprägt ist und von Rücküberweisungen viel profitiert, würde kein Rückführungsabkommen unterzeichnen, wenn man bedenkt, dass sie in manchen Ländern bis zu 20 % des BIPs ausmachen. Dabei soll angemerkt werde, dass auch irreguläre Migranten Rücküberweisungen leisten, und zudem entlasten irreguläre Migranten die ohnehin überhitzten Arbeitsmärkte der Herkunftsländer. Aus diesen Gründen sind Abschiebungen äußerst unpopulär in den Herkunftsländern. Demokratisch verfasste Staaten würden eher dazu neigen, Rückführungsabkommen abzulehnen. Es sei denn, der westliche Partner macht ein Angebot, dass nicht abgelehnt werden kann. Dieses Angebot kann entweder fair sein in dem Sinne, dass es beispielsweise mehr legale Migrationsmöglichkeiten enthält, die die irreguläre Migration zumindest in Ansätzen aushebeln können. Oder das Angebot ist unfair in dem Sinne, dass es auf Macht basiert, etwa, wenn mit der Kürzung von Entwicklungshilfegeldern gedroht wird. Als Beispiel, Mali konnte sich vor dem Krieg gegen ein solches Abkommen mit Frankreich erfolgreich wehren, nicht zuletzt, weil Mali eine Demokratie war. Autoritäre Regime hingegen, die nach internationaler Anerkennung suchen, wären eher bereit, bei der europäischen Migrationsabwehrpolitik mitzumachen. Das Beispiel Libyens wurde bereits erwähnt. Heute könnten Marokko oder Sudan auch in diese Reihe gestellt werden.

Der Begriff Demokratie wird zwar von westlichen Staaten gebetsmühlenartig gebraucht, aber dahinter steckt kein stimmiges Konzept. Er hängt immer von interessenpolitischen Erwägungen ab. In Afghanistan und in Irak etwa wurden Regierungen nicht nach rein demokratischen Spielregeln bestimmt, sondern maßgeblich nach amerikanischen Interessen. So gesehen, ist es gar nicht möglich, die bisherigen Versuche der Demokratieexporte abschließend zu bewerten. Denn es ist gar denkbar, dass die Fiaskos mehr auf die interessenpolitischen Überlegungen als auf die Demokratieuntauglichkeit oder die ungeeignete Demokratieform zurückzuführen sind. Die Misserfolge lassen sich aber auch zum Teil mit Reaktionen vor Ort erklären.

Negative Auswirkungen internationaler Einmischung in den Zielländern

Westliche Versuche, den Demokratisierungsprozess zu beeinflussen oder zu unterstützen, können auch eine negative Resonanz auslösen, die sich durch nationalistische Reflexe manifestiert. Aus dieser Perspektive können westliche Einmischungen in Demokratisierungsprozessen eher als Gift betrachtet werden und insbesondere dann, wenn sich diese Einmischungen durch die Unterstützung oppositioneller oder zivilgesellschaftlicher Kräfte ausdrückt. Die Folgen dieser Form der Einmischung sind inzwischen gravierend. Als Beispiel kann das Thema der Homosexualität herangezogen werden. Es ist zweifelhaft, ob die zum Teil aufdringlichen westlichen Forderungen nach der Gleichstellung von Homosexuellen die Lage der Homosexuellen wirklich verbessert haben. In vielen Ländern scheint genau das Gegenteil der Fall zu sein. Bis vor etwa 20 Jahren war das Thema zwar tabu, aber Homosexuelle konnten mehr oder weniger ihre Sexualität ausleben, da diese oft als Ausdruck bestimmter okkulten Praktiken angesehen wurde. Heute scheint es so zu sein, dass sie mehr verfolgt werden als früher, eben weil die Homosexualität thematisiert wird. Inzwischen spielt das Thema bei Wahlen eine wichtige Rolle, und nicht im Sinne der Gleichstellung. Gerade Politiker oder Regime, die in den westlichen Ländern in Ungnade gefallen sind, schlachten das Thema aus. Obwohl Homosexualität etwas ist, das es immer und in allen Gesellschaften gegeben hat, wird sie im dominierenden afrikanischen Diskurs als westliche Erscheinung bezeichnet, die jetzt nach Afrika exportiert wird. Die maßgeblich von Außen geprägte Enttabuisierung der Homosexualität hat in manchen Ländern eher zu einer Art Radikalisierung gegen Homosexuelle geführt, wie etwa die neuen antihomosexuellen Gesetze in Uganda zeigen. Aus einer Umfrage des Pew Research Center (2013) geht hervor, dass die höchsten Ablehnungswerte in Afrika zu verzeichnen sind. In Nigeria etwa lehnen 98 % der Bevölkerung die Homosexualität ab. Ausgehend von dieser ablehnenden Haltung der Bevölkerung und der Gefahr der politischen Instrumentalisierung sollten die Gleichstellungsforderungen aus dem Westen sensibler formuliert werden. Dies gilt auch, wenn es sich dabei um westliche NGOs handelt.

Weniger politische Einmischung, mehr internationale Gerichtsbarkeit

Unser Ansatz fußt auf zwei Säulen. Demokratieforderung und -förderung sollen weiter international eine Rolle spielen. Allerdings sollen sie bescheidener ausfallen, aber von einer effektiven internationalen Gerichtsbarkeit flankiert werden. Demokratieforderung und -förderung sollen jeweils auf politischen und technischen Ebenen erfolgen. Demokratieforderung soll im Rahmen von partnerschaftlichem Gesprächen stattfinden und am besten diplomatisch und hinter den Kulissen. Auf technischer Ebene können westliche Staaten zur Förderung der Demokratie beim Aufbau von demokratischen Infrastrukturen unterstützen, wie etwa bei der Organisation von Wahlen. Darüber hinaus kann sich über Demokratieerfahrungen ausgetauscht und voneinander gelernt werden. Dagegen ist das Umgehen des Staates, um innerstaatliche Kräfte wie Zivilgesellschaft, Opposition oder gar Rebellen zu unterstützen, in der Regel kontraproduktiv und führt meistens zur Spaltung der Gesellschaft und zu Bürgerkriegen. Aus diesem Grund sollte Demokratieförderung nicht an innerstaatliche Akteure gerichtet werden, zumal solche Unterstützungen intransparent und damit mit Demokratie nicht vereinbart sind. Im Rahmen dieses Beitrages gehen wir davon aus, dass Demokratisierung in erster Linie aus internen Transformationskräften stimuliert und getragen werden muss. Dabei postulieren wir, dass es solche Kräfte in allen Gesellschaften gibt. Denn das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit, Partizipation bleibt nicht nur den westlichen Bürgern und Bürgerinnen vorbehalten, sondern stellt etwas Natürliches dar, dessen Ausdruck sich in allen Gesellschaften in welchen Schattierungen auch immer wiederfindet.
Unser Ansatz stellt keinen Rückschritt mit Blick auf internationale Demokratieforderungen und -förderung dar, sondern er ist ein Versuch, diese Praxis von interessenpolitischen Machtspielen zu lösen. Weniger internationale demokratiepolitische Einmischung sollte mit einer robusten internationalen Gerichtsbarkeit einhergehen. In diesem Sinne sollte der internationale Gerichtshof reformiert werden. Dafür müsste sich die internationale Gemeinschaft (und nicht nur ein paar westliche Staaten) über ein paar zentrale demokratische Grundsätze einigen, deren Verletzung geahndet werden kann. Zu diesen Grundsätzen können zum Beispiel transparente Wahlen, Presse und Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und Verbot von individuellen Interventionen zählen. Denkbar wären auch regionale Gerichte, wie etwa im Rahmen der Afrikanischen Union. Die universellen Grundsätze der Demokratie, über die sich die internationale Gemeinschaft dann verständigt hat, sollten so konzipiert werden, dass nationale Gegebenheiten und Traditionen weiterhin über die Form der Demokratie im Wesentlichen entscheiden. Demokratie soll aus dem Inneren der betroffenen Gesellschaft heraus geformt werden. Sowohl Demokratieforderung und -förderung wie auch eine robuste internationale Gerichtsbarkeit können Demokratieprozesse in der Welt effektiver unterstützen als die aktuell in den Fängen der geopolitischen Interessen geratene internationale demokratiepolitische Praxis.

Tangang Meli Loumgam

Die Bürgerproteste in Burkina Faso – Demokratie kann nicht von außen erzwungen werden

Share
Politics + Society

About Meli Tangang

Tangang Meli Loumgam hat Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Universität Würzburg studiert. Er ist unter anderen Migrationsexperte insbesondere für Fragen rund um das Themenkomplex Migration und Entwicklung (Rolle der Diaspora). Er ist Autor zahlreiche Beiträge wie zum Beispiel das Essay„Plaidoyer pour un terme générique désignant la haine et les préjugés à l’égard des Noirs: l’Afrophobie“ (2013 erschienen auf www.africa-and-sciences.com) oder der Buchbeitrag „Organisations de la diaspora camerounaise: Vue d’ensemble et quelques pistes de gouvernance“ (2015 erschienen in Alain Nkoyock (Hg.): „Diaspora camerounaise - En dehors de l‘ État, au sein de la Nation“ Kiyikaat Editions.